Nichts ist so seltsam wie Gäste, die Matratzen aus Hotels stehlen

Blog

HeimHeim / Blog / Nichts ist so seltsam wie Gäste, die Matratzen aus Hotels stehlen

Sep 02, 2023

Nichts ist so seltsam wie Gäste, die Matratzen aus Hotels stehlen

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Gäste Dinge aus Hotels mitnehmen, darunter Toilettenartikel und Zimmer

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Gäste Dinge aus Hotels mitnehmen, wobei Toilettenartikel, Zimmerschlüssel und gelegentlich ein Paar Hausschuhe oft zu den Opfern zählen. Aber das ist Kinderkram im Vergleich zu dem, was einige Gäste Berichten zufolge aus ihren Zimmern stehlen.

Laut einer von CNN zitierten Umfrage haben seit Januar 2018 49 Vier- und Fünf-Sterne-Hotels gemeldet, dass Matratzen gestohlen wurden, was nach einer unbedeutenden Zahl klingen mag, wenn man nicht bedenkt, was es bedeutet, eine Matratze aus einem Hotel zu stehlen. Und dann, dass das betreffende Hotel wahrscheinlich die Daten des Diebes bis hin zu seinen Kreditkarteninformationen gespeichert hat. Allerdings werden laut View From the Wing die meisten Matratzendiebstähle normalerweise nicht gemeldet.

Auch das ist nur die Spitze des Eisbergs. Die am häufigsten gestohlenen Gegenstände sind laut dieser Umfrage unter 1.157 Hotels – nach den üblichen Handtüchern, Bademänteln und Kleiderbügeln – Gegenstände wie Fernseher, Batterien und Fernbedienungen. Und denken Sie daran, es handelt sich hier um Luxusunterkünfte! (Um fair zu sein, wenn ich bei einer Matratze alles riskieren würde, dann für eine Rosewood-Matratze und nicht für eine von Motel 8.)

Laut View From the Wing wurde im Four Seasons Beverly Wilshire einmal sogar ein Kamin gestohlen, während in einem Sheraton-Hotel ein Flügel aus der Lobby gestohlen wurde.

Aber nur weil sie die Behörden nicht (immer) einschalten, heißt das nicht, dass die Hotels überhaupt keine Maßnahmen ergreifen. Tatsächlich ist Diebstahl der Grund dafür, dass viele Unterkünfte mittlerweile Toilettenartikel an den Wänden im Badezimmer anbringen. Andere sind dazu übergegangen, ihre Artikel zu kennzeichnen, um Alarme auszulösen, wie im Fall eines Hotels, das dadurch angeblich 16.000 US-Dollar pro Monat für Handtücher eingespart hat.

Natürlich gehen die meisten Immobilien davon aus, dass immer einige Dinge verloren gehen. Wie Ross Gellar berühmt sagte: „Sie müssen die Grenze zwischen Stehlen und Nehmen dessen finden, was das Hotel Ihnen schuldet. Zum Beispiel Haartrockner: nein, nein, nein. Aber Shampoos und Spülungen sind ja, ja, ja.“

Für jeden, der es hören muss: Hotelmatratzen sind – jetzt und immer – ein klares Nein, Nein, Nein.

Vielen Dank, dass Sie InsideHook gelesen haben. Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Für Sie empfohlen

Vielen Dank, dass Sie InsideHook gelesen haben. Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.