11 Wellness-Raumdesigns für jeden Raum und jedes Budget

Blog

HeimHeim / Blog / 11 Wellness-Raumdesigns für jeden Raum und jedes Budget

Sep 07, 2023

11 Wellness-Raumdesigns für jeden Raum und jedes Budget

Von Michelle Duncan Wellnessräume für zu Hause liegen mehr denn je im Trend. Luis

Von Michelle Duncan

Wellnessräume für zu Hause liegen mehr denn je im Trend. Luis Murillo vom LMD Architecture Studio in Kalifornien sagt, dass sein Unternehmen sieht, dass mehr Spas, Saunen und Heim-Fitnessstudios in Renovierungspläne für Häuser einbezogen werden. Brad Sherman, Mitbegründer des in Manhattan ansässigen Float Studio, stimmt dem zu und sagt, dass wir aufgrund der jüngsten globalen Gesundheitskrise gelernt haben, dass die Menschen es vorziehen, in der Privatsphäre ihrer eigenen vier Wände zu trainieren, wo sie Ruhe finden und sich auf ihre Routine konzentrieren können ohne Ablenkung.

Die spirituelle Bestsellerautorin und Gründerin von Vibrate Higher, Lalah Delia, ist der Ansicht, dass „Wellnessräume kein Luxus mehr sind, sondern eine erholsame Notwendigkeit.“ Und obwohl der ideale Wellnessraum eine persönliche Entscheidung ist und daher für jeden anders aussehen wird, sind sich alle Experten, die wir befragt haben, einig, dass der Raum (oder Teil eines Raums), den wir für unsere Routinen nutzen, bewusst auf Heilung ausgelegt sein muss. „Das Betreten dieses Raums sollte sich wie ein Ausatmen anfühlen. Er sollte frei von Ablenkungen sein und als ein kompromissloser, urteilsfreier Ort angesehen werden, an dem man sein Selbstgefühl, seine Macht und sein Wohlbefinden bewahren oder zurückgewinnen kann“, sagt Delia gegenüber AD.

Und machen Sie sich keine Gedanken über die Kosten, denn Ihre Wellness-Oase lässt sich mit jedem Budget gestalten. Die Verwendung natürlicher Materialien, biophiler Elemente und starker angenehmer Düfte wird Ihre Praxis bereichern, egal für welchen Raum Sie sich entscheiden. „Denken Sie darüber nach, was Ihnen Sicherheit gibt, seien es bestimmte Farben oder Materialien, und fügen Sie diese dem Raum hinzu, den Sie dem Wohlbefinden widmen“, sagt Susana Simonpietri von Chango & Co.

Ganz gleich, ob Sie über ein begrenztes oder unbegrenztes Budget verfügen oder der Platz in Ihrem Zuhause bestimmt, was Sie gestalten können, hier sind 11 von Designern anerkannte Trends für Wellnessräume, die Ihre Zeit zum Ausruhen und zur Erholung maximieren.

Für diesen Raum sind keine schwere Ausrüstung oder Motivationsplakate erforderlich.

Ein speziell auf Bewegung ausgelegter Raum bringt Ihre Yoga- oder Pilates-Ecke auf die nächste Ebene; Wenn Sie es regelmäßig sehen, kann dies eine starke Erinnerung daran sein, Ihre Gesundheit in einer Weise zu priorisieren, wie dies bei unregelmäßig besuchten Fitnessstudio- oder Studiokursen nicht der Fall ist. Sarah Barnard, eine Innenarchitektin, deren Schwerpunkt auf belebenden Umgebungen liegt, sagt, dass die Einrichtung eines Raums für Wohlbefinden und Bewegung „dazu beitragen kann, die Bedeutung und den Wert von Wellness visuell zu veranschaulichen. Durch die Einbeziehung von Raum für Bewegung, sei es beim Ausstrecken, beim Yoga oder bei sportlicher Betätigung.“ Bewegung ist entscheidend, um einen Weg zu finden, sich zu bewegen und mit unserem Körper in Kontakt zu treten.“

Das Home-Gym ist ein klassischer Wellnessraum für zu Hause, der bei Hausbesitzern nach wie vor sehr gefragt ist. „Persönliche Fitnessräume sind unsere gefragtesten Wellnessräume, insbesondere nach der Pandemie“, sagt Sherman. Um dazu anzuregen, häufiger auf das Laufband zu gehen, schlägt Joanne Behrens, Vizepräsidentin für Design und Projektdienstleistungen bei der Rosewood Hotel Group, vor, den Raum richtig von anderen störenden Bereichen des Hauses abzugrenzen und für die Gestaltung des Raums ansprechende Farbschemata und Texturen zu verwenden einladender.

Oben hat das in London ansässige Studio Indigo für seinen Kunden in einem seiner Chelsea House-Projekte einen Mehrzweck-Spa-Raum geschaffen.

„Ich bin voll und ganz für einen Massagetisch und einen Whirlpool oder ein Tauchbecken“, erklärt der in Brooklyn ansässige AD 100-Innenarchitekt Leyden Lewis. „Es ist von entscheidender Bedeutung, in unseren Häusern Wellness-Räume zu haben, die sich auf die Selbstfürsorge und die Pflege des Körpers konzentrieren … [insbesondere] Dinge, die uns bei der Durchblutung und dem Abbau von Stress helfen“, sagt er. Wenn Sie diese Funktionen in einem Raum kombinieren können, umso besser. Lewis ist fest davon überzeugt, dass es bei der Selbstfürsorge darum geht, „durch sensorische Veränderungen Isolation und Trennung von anderen Teilen des Zuhauses“ zu schaffen. Er bemerkt: „Die Sinne sollten wissen, dass Sie einen Zufluchtsort für den Körper betreten haben.“ Die Veränderungen tragen dazu bei, Gefühle von Flucht und Entspannung besser zu verkörpern, was zu einem tieferen Wellness-Erlebnis führt. Der Einsatz stimmungsvoller Beleuchtung und Materialien, die sich stark vom Rest des Hauses unterscheiden, tragen dazu bei, die nötige Atmosphäre zu schaffen.

Dieses von Studio Indigo für ihr Kensington House-Projekt entworfene Hamam nutzte einen Keller mit hohen Decken und bildete die typische Kuppeldecke eines traditionellen türkischen Hamams nach. Wasserfester Tadelaktputz bedeckt die Decken, Marmor wird für die Wände und Bänke verwendet und Wasser ergießt sich aus dem Tigerkopfauslauf in ein Becken und läuft in den darunter liegenden Abfluss über.

Von Chloe Malle

Von Joyce Chen

Von Troy J. McMullen

Die heilende Wirkung auf den Körper ist ziemlich ähnlich, unabhängig davon, ob Sie die trockene Hitze einer Sauna oder die Luftfeuchtigkeit von Dampf nutzen. Wenn Sie also die Möglichkeit haben, warum bringen Sie Ihre Gesundheit nicht in Schwung, indem Sie in Ihrem Zuhause ein therapeutisches Hamam errichten? „Zusätzlich zu einer unglaublich entspannenden Atmosphäre fördert [ein Hamam] eine gründliche, belebende Reinigung, die gut für die Haut ist“, sagt James Kandutsch, CEO des in Großbritannien ansässigen Studio Indigo, dessen Firma in einem ihrer Häuser ein Hamam bauen konnte Kundenhäuser in London. Hammams waren traditionelle öffentliche Badehäuser, die in der gesamten antiken arabischen Welt zu finden waren und in denen man ein Dampfbad nehmen und sich den Körper schrubben und massieren lassen konnte. Hammams sind auch heute noch weit verbreitet (obwohl sie mittlerweile etwas privater sind) und können mit dem richtigen Designer sicherlich auch im Haus nachgebildet werden.

Wenn Platzmangel eine vollwertige Saunainstallation oder den Bau eines Hamams verhindert, können Sie Ihr Badezimmer mit dem richtigen Duschkopf und der richtigen Ausrüstung in ein Dampfbad umwandeln. „Es verbessert Ihr Leben wirklich, unter der Dusche sitzen und eine lange Dampfsitzung genießen zu können“, sagt Simonpietri. „Es ist gut für den Kreislauf, die Haut und die Haare.“ Der Bau einer Dampfdusche ist ein einfacher Umbau; Murillo empfiehlt jedoch, die Installation einem Fachmann zu überlassen, da Entwässerungs- und Dampfsperren vor dem Umbau sorgfältig geprüft werden müssen.

„Ich höre regelmäßig Anfragen nach schallisolierten Räumen; sie bieten Möglichkeiten, der akustischen Stimulation zu entgehen oder mehr Privatsphäre zu bieten“, sagt Barnard. Da Isolation und Ruhe für jeden Wellnessraum unerlässlich sind, ist die Schalldämmung der Wände eine gute Möglichkeit, störende Geräusche auszublenden. Lewis empfiehlt sogar, eigene Klänge in den Raum einzubringen: „Wählen Sie eine Musik oder einen Klang mit einer Vibration, die Ihnen hilft, sich zu zentrieren“, sagt er. Sobald Ihr Wellness-Raum schallisoliert ist, wird er zu Ihrer kleinen Ruhestätte. Ganz gleich, ob Sie Ihre Stimmung mit einem Klangbad verfeinern, die neueste Lizzo-Hymne erklingen lassen oder einfach nur vor Wut schreien – Ihr gepolsterter Raum bietet einen Raum, in dem Sie ganz Sie selbst sein können andere Mitglieder Ihres Haushalts stören.

Schaffen Sie eine beruhigende Ecke mit einer Mischung aus Texturen, beruhigenden Farben und organischen Materialien.

Von Chloe Malle

Von Joyce Chen

Von Troy J. McMullen

Wenn Sie nicht viel Platz für eine komplette Raumrenovierung haben, kann die gezielte Gestaltung einer ruhigen Ecke eines Raumes eine gute Alternative sein. Nina Etnier, Mitbegründerin und Innenarchitektin von Float Studio, ist davon überzeugt, dass Ihr Raum nicht nur störende Geräusche ausblenden sollte, sondern dass das Design auch minimal gehalten werden sollte und „nicht zu kompliziert oder optisch übermäßig anregend sein sollte“. Sie fügt hinzu, dass das Hinzufügen biophiler Elemente wie Pflanzen oder organischer Texturen dazu beiträgt, eine Verbindung zur Natur herzustellen und eine insgesamt beruhigende Atmosphäre zu schaffen.

Wenn Sie ein Jetsetter sind und Schwierigkeiten haben, Ihren Tagesrhythmus nach der Rückkehr von einer turbulenten Reise neu zu kalibrieren, möchten Sie vielleicht in die Fußstapfen eines anderen Studio Indigo-Kunden treten und einen Raum ausschließlich für die Erholung vom Jetlag einrichten. „Der Jetlag-Raum war dunkel, isoliert und schallisoliert und speziell dafür konzipiert, einen besseren Schlaf zu ermöglichen“, sagt Kandutsch. Um noch einen Schritt weiter zu gehen, fügten sie mit Stoff ausgekleidete Wände, ein Sternenhimmel-Lichtdesign an der Decke hinzu und stellten die Raumtemperatur konstant auf 60 Grad ein.

Es ist immer eine gute Idee, einen Raum oder Raum in Ihrem Zuhause nur zum Basteln, Malen, Stricken oder für andere Aktivitäten einzurichten, die Sie vom Alltag ablenken und Sie in der Gegenwart verankern. „Einen ganzen Raum der kreativen Arbeit zu widmen, kann zum Wohlbefinden beitragen“, sagt Bernard. „Wir haben einmal einen Lego-Raum für einen Lego-Bau-Fan eingerichtet“, sagt Kandutsch. „Es stellte sich heraus, dass es für unseren Klienten ein fantastischer Ort war, an den er gehen und völlig abschalten konnte, was wiederum sehr zu seiner geistigen Gesundheit beitrug.“

Füllen Sie Ihren Raum mit Gegenständen, die ein Gefühl von Ruhe und Frieden vermitteln. Eine schöne Farbgebung kann auch nicht schaden.

Wenn das Budget eine Rolle spielt, ist es immer eine gute Option, einfach Objekte hinzuzufügen, die Komfort ins Badezimmer bringen und zum Entschleunigen anregen. „Wenn Sie einen Spa-ähnlichen Rückzugsort schaffen möchten, investieren Sie in schöne Handtücher, einen schönen Bademantel und Produkte, die Sie lieben“, schlägt Jenni Kayne vor, eine Lifestyle-Expertin, die die Kunst des einfachen Lebens in Kalifornien beherrscht. „Fügen Sie eine Kerze hinzu … Es geht darum, achtsam Raum für das zu schaffen, was Selbstfürsorge für Sie bedeutet.“

Der Raum, der der Bewegung gewidmet ist, das Heim-Fitnessstudio, der Spa-Raum, das Hamam, das Dampfbad, der schallisolierte Raum, die Chill-Ecke, der Jetlag-Raum, der Hobbyraum, die Badezimmer-Oase